Die Zukunft unserer Kinder liegt in unseren Händen.
Wir tragen die Verantwort dafür.
Wir fordern ein Umdenken der Stadtvertretung, um den Neubau am Standort „Berg“ mit seinen begrenzten Möglichkeiten zu stoppen. Durch die Schließung der Außenstelle in der Heinrich-Harms-Schule Hutzfeld zum Sommer 2023, müssen auch Kapazitäten für diese Schüler vorhanden sein.
Beim Bürgerentscheid 2019 ging es um Bauen im Bestand, jetzt soll alles, bis auf das Denkmal (Hauptgebäude) abgerissen werden. Die Kinder sollen für mindestens 2 Jahre in Containern auf dem Festplatz beschult werden. Gleichzeitig plant die Stadt EutinStadt die Erneuerung des Pumpwerks, sowie die Verlegung von Druckleitungen in Richtung Deefstieg. Es ist mit nicht unerheblicher Lärmbelästigung zu rechnen. Der Unterricht wird dadurch maßgeblich gestört.
Um am alten Standort Platz zu gewinnen, wurde bereits in der Vergangenheit versucht, das Nachtbargrundstück zu erwerben. Das Wissen um die beengten Verhältnisse scheint also bekannt. Nach Auslaufen des Bürgerentscheides ist von Seiten der SPD Eutin ein Antrag um Standortwechsel vorgetragen worden. Dieser wurde von den Fraktionen CDU/FDP/Grüne/Freie Wähler abgelehnt. Lediglich SPD und die Freie Wählergemeinschaft stimmten dafür.
Die Zukunft unserer Kinder liegt in unseren Händen. Wir tragen die Verantwortung dafür.